Können Schuppen Haarausfall verursachen?

Haare definieren wirklich ihre Schönheit. Ob seidig glatte oder federnde Locken, glänzend glänzendes Haar ist mit Sicherheit ein Hingucker. Jeder ist mit gutem Haar gesegnet, aber mit zunehmendem Alter und Zeit wird es schwierig, den Glanz und Glanz der Haare zu erhalten. Dies kann hauptsächlich auf einen hektischen Lebensstil und Zeitmangel zurückgeführt werden, der zu Vernachlässigung führt, und im Laufe der Zeit werden Menschen süchtig nach Schönheitsprodukten und anderen Chemikalien, um ihr Haar wieder zum Leben zu erwecken. Was im Zuge einer solchen Vernachlässigung am frustrierendsten sein kann, ist Haarausfall und anschließender Haarausfall. Anfangs wird diesem Problem meist keine Beachtung geschenkt, aber wenn sich kahle Stellen bilden, die auftauchen, dann bricht die Hölle los. Viele Faktoren führen zu Haarausfall. In diesem Abschnitt werden wir diskutieren

Häufige Ursachen für Haarausfall

Haare auf der Haut sehen nicht nur hässlich aus, sondern sorgen auch für Unruhe: Erstens, weil sie den Ort schmutzig und unordentlich aussehen lassen, und zweitens, weil sie ein deutliches Zeichen für eine Schwächung der Kopfhaut sowie ein dringender Ruf nach Haarverjüngung sind . Haare fallen aus vielen Gründen aus. Werfen wir einen Blick auf einige der häufigsten Faktoren, die zu Haarausfall führen:

  • Häufiger Gebrauch von Chemikalien und Schönheitsprodukten

Schönheitsprodukte, die die äußere Schönheit und den Glanz des Haares verbessern sollen, enthalten oft aggressive Chemikalien, die das pH-Gleichgewicht des Haares stören, was die Haarfollikel schwächt und die Wurzeln dauerhaft vernarben kann. Dies kann zu übermäßigem Haarausfall und dauerhaften kahlen Stellen führen, wenn es nicht sofort behandelt wird.

  • Verwendung von heißen Bügeleisen, Lockenwicklern usw.

Haarglätter und Lockenwickler können das Haar und die Kopfhaut intensiver Hitze aussetzen, die nicht nur die Haarsträhnen schwächt, sondern auch die Wurzeln schädigen kann, was zu dünner werdendem Haar und Haarausfall führt.

Kommt es in der Familie häufig zu dünner werdendem Haar und Haarausfall, kann es zu vorzeitigem Haarausfall und dem damit verbundenen Stress kommen. Medizinisch wird dies als androgenetische Alopezie bezeichnet. Je nach Geschlecht zeigt es sich bei Männern zunächst als Geheimratsecken, bei Frauen als lichter werdendes Haar auf der Kopfhaut entlang des Oberkopfes.

Hormonelle Veränderungen aufgrund von Schilddrüsenproblemen, während Schwangerschaft, Geburt und Menopause sind häufige Faktoren. führt zu Haarausfall. Dies kann je nach Ursache dauerhaft oder vorübergehend sein.

  • Medikamente, Strahlentherapie etc.

Arzneimittel und Strahlentherapie zur Behandlung von Krankheiten wie Krebs, Depressionen, Herzproblemen, Blutdruck und anderen, bei denen Haarausfall eine Nebenwirkung ist.

Extremer Stress führt zu Haarausfall, der oft ein vorübergehender Effekt ist, der durch emotionalen Stress verursacht wird.

  • Falsche Ernährung

Die Person ist nicht nur schwach und ungesund, sondern es kann auch oft zu Haarausfall kommen, wenn der Körper nicht genügend Nährstoffe durch Nahrung und notwendige Nahrungsergänzungsmittel erhält.

Jemand, der ständig beschäftigt ist und in einem Arbeitspensum ertrinkt, wird oft von Stress überwältigt, und Stress führt oft zu Haarausfall.

Ein schmutziger und ungewaschener Kopf hinterlässt nicht nur einen unangenehmen Geruch auf der Kopfhaut, sondern führt auch zu Schuppen, die wiederum zu übermäßigem Juckreiz und ungewollten Schäden an der Kopfhaut führen. Dies wiederum kann zu Haarausfall und nachfolgendem Haarausfall führen.

Was verursacht Schuppen?

Schuppen

Schuppen können durch mehrere Faktoren verursacht werden. Diese weißen, unansehnlichen Punkte und Flocken, die medizinisch als Seborrhoe bezeichnet werden, verursachen oft ein starkes Unbehagen und Angstzustände, bis zu dem Punkt, dass die betroffene Person große Anstrengungen unternimmt, um einer Einladung zu einer Party zu entgehen, was dazu führt, dass sie sich unwissentlich am Kopf kratzt Öffentlichkeit! Sie sind nicht nur unangenehm anzusehen, sondern führen auch zu Mundgeruch, Verletzungen durch übermäßiges Kratzen, Furunkeln, schuppiger Kopfhaut und Haarausfall. Einige häufige Ursachen für Schuppen sind der Hauttyp der Menschen, zum Beispiel neigen Menschen mit fettiger und trockener Haut zu Schuppenproblemen, Krankheiten wie Psoriasis, Ekzemen, Reaktionen auf Haarprodukte, geschwächtes Immunsystem und häufiges Haarewaschen können ebenfalls dazu führen Schuppen. Einige Studien haben herausgefunden, dass Männer im Laufe ihres Lebens tendenziell mehr Schuppenprobleme haben als Frauen, was möglicherweise auf männliche Hormone zurückzuführen ist. Menschen, die an der Parkinson-Krankheit und dem Nervensystem leiden, neigen ebenfalls zu Schuppenproblemen.

Können Schuppen zu Haarausfall führen?

Obwohl Schuppen zu Haarausfall führen, sind sie nicht die eigentliche Ursache. Die einfache Erklärung dafür, wie Schuppen Haarausfall verursachen, ist, dass eine Person, die Schuppen bekommt, sich natürlich häufiger am Kopf kratzt. Dieses ständige Kratzen kann Verletzungen und Schäden an den Haarfollikeln sowie Rötungen und Entzündungen verursachen. Verletzungen wiederum können zu Narbenbildung führen, was wiederum das Haarwachstum negativ beeinflussen kann. Die Kopfhaut wird schwach, schuppig und das Haar wird spröde und trocken. Um den Drang zu unterdrücken, sich die Nägel zu kratzen, verwenden Menschen oft einen scharfen Kamm und reiben die Kopfhaut stark, was zu noch mehr Haarbruch führt. All dies führt zu einer allgemeinen Schwächung der Haarwurzeln und trägt zu deren Verlust bei. Bestimmte Hauterkrankungen wie Psoriasis, Ekzeme, Ringelflechte der Kopfhaut, verursachen in erster Linie Schuppen, die wiederum zu Haarausfall führen. Bestimmte Hauterkrankungen verursachen sowohl Schuppen als auch Haarausfall. Schauen wir uns einige von ihnen an:

  • Decalvans Follikulitis ist eine Hauterkrankung, die eine schwere Entzündung verursacht, die die Haarfollikel schädigt und Juckreiz und Rötung verursacht. Dies führt normalerweise zu Schuppenbildung und Haarausfall.
  • Pilzinfektionen – Scherpilzflechte und ähnliche Pilzinfektionen der Kopfhaut führen zu starkem Juckreiz, trockenen Flocken und Furunkeln. Haare fallen aus und Menschen, die an dieser Krankheit leiden, entwickeln kahle Stellen.
  • Seborrhoische Dermatitis. Diese Hautkrankheit kann jeden Teil des Körpers betreffen. Wenn es die Kopfhaut betrifft, verursacht es ölige graue und rötliche Schuppen und Flecken, die Brennen und Entzündungen verursachen. Dies kann zu übermäßigem und aggressivem Juckreiz und Reizungen führen, die Schuppen und Haarausfall verursachen. Dies kann zu übermäßigem und aggressivem Juckreiz und Reizungen führen, was zu Schuppen und Haarausfall führt.
  • Psoriasis der Kopfhaut. Diese Autoimmunerkrankung betrifft die Kopfhaut und verursacht Juckreiz und Reizungen. Dies führt zu ähnlichen Symptomen wie bei einem Schuppenausbruch und führt zu kahlen Stellen, schuppigen Stellen und Flecken.

Einfache Mittel, um Haarausfall zu minimieren

Einige einfache Werkzeuge sind unten aufgeführt. Mittel, die helfen können, Haarausfall zu reduzieren:

  • Regelmäßiges Haarewaschen – Waschen Sie Ihr Haar täglich in kaltem Wasser mit einem milden Shampoo. Es ist wichtig, die Kopfhaut sauber zu halten, um Ablagerungen zu vermeiden, damit die Luftfollikel nicht verstopfen und ölig werden, was zu Haarausfall führt.
  • Massagetherapie – Verwöhnen Sie Ihr Haar mindestens einmal pro Woche, indem Sie es gründlich mit einem Öl Ihrer Wahl massieren und es sanft erwärmen. Die Wurzeln gut einmassieren und mit einem warmen Handtuch abdecken. Nach einer Stunde abwaschen, damit die wohltuenden Eigenschaften des Öls in die Wurzeln eindringen und Haar und Kopfhaut pflegen.
  • Folgen Sie einer ausgewogenen Ernährung. Achten Sie auf eine regelmäßige Einnahme einer ausgewogenen, nährstoffreichen Ernährung, vorzugsweise proteinreich wie Fisch, Soja, mageres Fleisch etc., die das Haarwachstum fördert.
  • Erhöhen Sie Ihre Wasseraufnahme – trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser, da es für beide Haare gut ist. und Haut und verbessert die allgemeine Gesundheit.
  • Nahrungsergänzungsmittel für Haare. Vitamin A fördert die Talgproduktion in der Kopfhaut, Vitamin E verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und Vitamin B erhält die natürliche Haarfarbe, daher wird die Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel für ein besseres Haarwachstum dringend empfohlen. Reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Biotin und anderen Kräuterextrakten sind Folexin-Kapseln sehr zu empfehlen, da sie ein gesundes Haarwachstum fördern und sowohl von Männern als auch von Frauen verwendet werden können.
  • Hausmittel – Greifen Sie auf Hausmittel zurück, um das Haarwachstum und die allgemeine Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern, indem Sie Zutaten verwenden, die in der Küche leicht erhältlich sind, wie Kokosnussöl, Joghurt, Eigelb, grüner Tee und andere, die sich hervorragend für das Haarwachstum eignen und Haarausfall und Schuppen reduzieren .
  • Vermeiden Sie das Rauchen und Trinken von Alkohol – Alkohol und Rauchen können süchtig machen und dem Rest des Körpers genauso viel Schaden zufügen, wie es das Haarwachstum und den Haarausfall negativ beeinflussen kann.
  • Stressabbau – Stress führt zu Haarausfall. Meditation ist eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen, also nimm Yoga, gehe schwimmen, lies in Ruhe ein Buch, widme deinem Tag im Grunde genommen mindestens eine Aktivität, die dir hilft, Stress abzubauen und deinen Geist zu verjüngen.
  • Vermeiden Sie eine strenge Schönheitspflege. Vermeiden Sie die Verwendung scharfer Chemikalien zur Behandlung Ihres Haares und reduzieren Sie die Verwendung von Lockenwicklern, Lockenwicklern und heißen Bügeleisen so weit wie möglich, da dies alles zu Haarausfall führen kann.

Fazit

Wie jeder andere Teil unseres Körpers verdient auch unser Haar die richtige Pflege und Pflege. Wahrscheinlich ist das erste, was einem anderen Menschen an uns auffällt, unser Haar in Bezug darauf, wie gut es gepflegt wird. Jemand, der seine gesunde Mähne selbstbewusst vor anderen zur Schau stellen kann, kann als verantwortungsvolle Person bezeichnet werden. Stellen Sie also sicher, dass diese Strähnen und Locken rechtzeitig gestylt werden, um nicht nur Haarausfall zu reduzieren, sondern auch angesammelte und unansehnliche Probleme wie Schuppen zu vermeiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert